-
Volksinitiative: Mitbestimmen beim VerkehrDamit Vorlagen demokratisch legitimiert werden, die signalisierte, respektive markierte Temporeduktionen beinhalten oder anderweitige verkehrsplanerischen Massnahmen fordern, sind diese zwingend referendumsfähigen Parlamentsbeschlüssen zu unterstellen. Dies ermöglicht der Bevölkerung, sich mittels Referendums einzubringen und bewirkt, dass solche Massnahmen, insbesondere auf Sammelstrassen, verkehrsorientierten Strassen und Bus-Routen, mit Bedacht geplant werden und zudem demokratisch vom Stimmvolk beschlossen werden können zur Kampagne
Bülacher Politik
Das Wichtigste auf einen Blick
Kantonale Medienmitteilungen
Nationale Beiträge
Keine linken Experimente mit der Sicherheit der Schweiz
17.11.2025
Die Schweiz ist sicher, weil sie stark ist. Und sie ist unter anderem stark, weil sie eine Armee…
Gut gemacht, Herr Bundesrat Parmelin!
14.11.2025
Die Schweiz konnte die US-Zölle deutlich senken. Das Beispiel zeigt: Wir müssen auch in Zukunft eigenständig handeln können.…
Regionales
Datenschutz, Erfahrungsaustausch, schwierige Sp...
01.06.2025
Richterstelle am Bezirksgericht Bülach (50 %), SVP
10.03.2025
Rücktritt von Daniela Rinderknecht aus dem Zürc...
16.01.2025
Unvergessliches Herbstfest der SVP Bezirk Bülac...
04.11.2024
Öffentliche Veranstaltung zu den Abstimmungen v...
02.11.2024
Behördentag 2024 mit Leiter Asylkoordination
30.06.2024
Gregor Rutz spricht vor vollem Saal
04.06.2024
2. Vizepräsidentin Romaine Rogenmoser
08.05.2024

SVP Stadt Bülach